Wandern im Herbst
Herbstwanderungen als Fest der Sinne
Im Herbst erleben Spaziergänger und Wanderer in der UNESCO Welterberegion Hallstatt Dachstein Salzkammergut ein wahres Fest der Sinne, dank bunter Laubwälder, wärmender Sonnenstrahlen, der klaren Luft und den typischen Köstlichkeiten aus dem Salzkammergut. Rund um den Hallstättersee und das malerische Gosautal kann man so lange wandern wie sonst kaum irgendwo in Oberösterreich, da viele der Hütten und Bergbahnen bis Ende Oktober geöffnet sind. Nachfolgend finden Sie einen Überblick über alle Touren. Da ist für jeden etwas dabei. Spaziergänge, Tageswanderungen, Halbtagestouren oder auch Fernwanderwege.
Weitere Informationen
Alle Touren im Überblick
Hier finden Sie einen Überblick über alle Wandertouren in der UNESCO Welterberegion Dachstein Salzkammergut auf einen Blick. Von der hochalpinen Wanderungen bis zur gemütlichen Tour im Tal.
Geführte Wanderungen im Salzkammergut
Sich als Team spüren. Ge(h)spräche verstehen, lachen und bewegen, außer Atem kommen, gemeinsam ankommen und den Blick ins Tal schweifen lassen und die “wanderbaren“ Aussichten genießen.
Familienwandern im Herbsturlaub
Eine ideale Herbstwanderung für Groß und Klein ist die familienfreundliche Zwieselalm in der Dachstein Wanderwelt in Gosau. Nach einer entspannten Fahrt mit der Gosaukammbahn führen gut markierte Wanderwege in die sonnige Höhenlage und Alpenflora zu der bis Mitte Oktober geöffneten Hütte. Den Reiz der Gegend macht unter anderem der Blick ins tiefherbstliche Gosautal aus. Mit den imposanten Felsspitzen des majestätischen Gosaukamms ragen hohe Felswände und markante Gipfel rund um die Hütte auf. Weitere familienfreundliche Wanderwege im Salzkammergut haben wir für Sie nachfolgend zusammengefasst.
Familienwanderungen
Familienwanderungen stehen hoch im Kurs. Was gibt es schöneres als mit der ganzen Familie zu wandern? – Die Kleinen können sich austoben, während die Eltern die schöne Landschaft zwischen genießen können.
Ruhe, wie man sie noch nie erlebt hat
Am frühen Morgen vor Sonnenaufgang aufstehen und vor die Hütte treten. Und sofort inmitten der unberührten Natur der UNESCO Welterberegion Hallstatt Dachstein Salzkammergut stehen. Vögel stimmen zum ersten Gesang des Tages an. Kuhglocken läuten in der Ferne, den ersten Morgenkaffee auf der Hüttenbank trinken und dabei die frische Luft schmecken, dass ist, was Menschen aus aller Welt an den zauberhaften Hüttenübernachtungen in der Ferienregion Dachstein Salzkammergut so faszinierend finden. Die Augen ausruhen und den Blick in die Ferne richten, den Alltag vergessen, die Sonnenstrahlen aufsaugen, den Wind auf der Haut spüren und einfach nur abschalten. Na, Lust bekommen? Was sind Ihre Gründe für eine Hüttennacht im Welterbe?
Herbstliche Gastgeber