Berghütte "Gjaid Alm" auf den Dachstein Plateau (1738 Meter)
Berghütte auf dem Dachstein Plateau in Obertraun am Hallstättersee. Auf 1738 Metern Seehöhe. Erreichbar mit der Seilbahn. Die beliebte Unterkunftshütte ist für Wanderer und Bergsteiger im Sommer sowie Schifahrer, Schneeschuhwanderer und Tourengeher im Winter bestens geeignet.
Ihre Angebote von 14. Januar bis 16. Januar Reisedaten ändern
5 Ergebnisse:
Doppelzimmer
Ohne Verpflegung
Urig-typisches Berghüttenzimmer mit einem Doppelbett oder zwei Einzelbetten im ersten oder zweiten Stock. Es gibt einen allgemeinen Waschraum mit zwei Duschen im Erdgeschoss. WCs sind im EG und im ersten Stock. Auch Einzelbelegung möglich. Frühstücksbuffet und Abendessen (Buffet) zubuchbar. Tagsüber a-la-carte.
- Bettdecke & Wäsche ist im Preis inbegriffen.
- Gemeinschaftswaschraum mit Warmwasser befindet sich im Erdgeschoß und ist für das gesamte Haus.
- Die hauseigenen Sauna bietet nach einer anstrengenden Berg- oder Skitour Entspannung pur.
Familien-/Freundeszimmer 3 Personen
Ohne Verpflegung
Urig-typisches kleines Berghüttenzimmer mit einem Doppelbett und einem Einzelbett. Es gibt einen allgemeinen Waschraum mit zwei Duschen im Erdgeschoss. WCs sind im EG und im 1. Stock. Auch Belegung mit weniger Personen möglich. Frühstücksbuffet und Abendessen (Buffet) zubuchbar. Tagsüber a-la-carte.
- Bettdecke & Wäsche ist im Preis inbegriffen.
- Gemeinschaftswaschraum mit Warmwasser befindet sich im Erdgeschoß und ist für das gesamte Haus.
- Die hauseigenen Sauna bietet nach einer anstrengenden Berg- oder Skitour Entspannung pur.
Familien-/Freundeszimmer 4 Personen
Ohne Verpflegung
Urig-typisches Berghüttenzimmer mit einem Doppelbett oder zwei Einzelbetten im ersten oder zweiten Stock. Es gibt einen allgemeinen Waschraum mit zwei Duschen im Erdgeschoss. WCs sind im EG und im ersten Stock. Auch Einzelbelegung möglich. Frühstücksbuffet und Abendessen (Buffet) zubuchbar. Tagsüber a-la-carte.
- Bettdecke & Wäsche ist im Preis inbegriffen.
- Gemeinschaftswaschraum mit Warmwasser befindet sich im Erdgeschoß und ist für das gesamte Haus.
- Die hauseigenen Sauna bietet nach einer anstrengenden Berg- oder Skitour Entspannung pur.
Familien-/Freundeszimmer 5 Personen
Ohne Verpflegung
Urig-typisches Berghüttenzimmer mit einem Doppel-Stockbett und einem Einzelbett ausgestattet. Ideal für Familien und Gruppen. Es gibt einen allgemeinen Waschraum mit zwei Duschen im Erdgeschoss. WCs sind im EG und im 1. Stock. Auch Belegung mit weniger als 5 Personen möglich. Frühstücksbuffet und Abendessen (Buffet) zubuchbar. Tagsüber a-la-carte.
- Bettdecke & Wäsche ist im Preis inbegriffen.
- Gemeinschaftswaschraum mit Warmwasser befindet sich im Erdgeschoß und ist für das gesamte Haus.
- Die hauseigenen Sauna bietet nach einer anstrengenden Berg- oder Skitour Entspannung pur.
Familien-/Freundeszimmer 6 Personen
Ohne Verpflegung
Urig-typisches Berghüttenzimmer mit einem Doppel-Stockbett und einem Einzel-Stockbett ausgestattet. Ideal für Familien und Gruppen. Es gibt einen allgemeinen Waschraum mit zwei Duschen im Erdgeschoss. WCs sind im EG und im 1. Stock. Auch Belegung mit weniger als 6 Personen möglich. Frühstücksbuffet und Abendessen (Buffet) zubuchbar. Tagsüber a-la-carte.
- Bettdecke & Wäsche ist im Preis inbegriffen.
- Gemeinschaftswaschraum mit Warmwasser befindet sich im Erdgeschoß und ist für das gesamte Haus.
- Die hauseigenen Sauna bietet nach einer anstrengenden Berg- oder Skitour Entspannung pur.
Informationen von Ihrem Gastgeber
Das Schilcherhaus auf der Gjaidalm ist eine Berghütte die auf 1738 Metern Seehöhe liegt. Sie ist für Wanderer und Bersicher zu Fof von Hallstatt und Obertraun über diverse Wanderwege und mit der "Dachstein Krippenstein Seilbahn" zu erreichen. Die Talstation der Seilbahn befindet sich ebenfalls in Obertraun. Bitte neachten Sie bei Ihrer An-und Abreise die Fahrtzeiten der Seilbahn. Diese haben wir für Sie nachfolgend eingeblendet.
Die Gjaid Alm ist eine der ältesten Almen am Dachsteinplateau auf 1.738 Metern und nur über die Bergbahn der Dachstein Krippenstein Seilbahn erreichbar. Die beliebte Unterkunftshütte ist für Wanderer und Bergsteiger im Sommer sowie Schifahrer, Schneeschuhwanderer und Tourengeher im Winter bestens geeignet.
Die besondere Lage der Gjaid-Alm auf dem Hochplateau des Dachstein-Massives umgeben von einer atemberaubenden Bergkulisse, Latschenhainen und saftigen Almwiesen, bietet eine Bühne für sämtliche Veranstaltungen, Aktivitäten und Ausbildungen.
Archäologische Funde belegen, dass der Almboden bereits zur Mittelbronzezeit und Römerzeit zur Viehhaltung genutzt wurde. Somit zählt die Gjaid Alm wahrscheinlich zu den bzw. ist sie die älteste Alm der Welt. Außerdem übernachtete der Erzherzog Johann auf der alten Stiererhütte auf der Gjaid Alm. Im Jahr 1929 wurde an Stelle der alten Stiererhütte eine neue Hütte gebaut und 1953 stand bereits das neue Schutzhaus die heutige bewirtschaftete Gjaid Alm.
Der gute Ausgangspunkt lädt zu zahlreiche Wander- und Bergtouren, wie zB zum Zwölferkogel, Taubenkogel und dem Gjaidstein ein. Von hier aus kann man in ca. 4 Stunden das Gutenberghaus an der Südseite des Dachsteins erwandern. „In der Nähe“ befindet sich auch das Wiesberghaus und die Simonyhütte, über die man den Gletscher und den Dachsteingipfel erreichen kann.
Egal ob Alm Kas Nocken, das Gjaid-Alm Brad ́l vom Goiserer Schwein oder nur eine kleine Stärkung – auf unserer Speisekarte ist gewiss für jeden Wanderer und Bergsteiger etwas Leckeres dabei.
Die 2013 neu renovierten Zimmer mit Hüttencharakter sind mit einfachen Holzbetten ausgestattet. Wir bieten unseren Gästen verschiedene Lager, Mehrbettzimmer, Zweibettzimmer und wer gerne alleine schläft natürlich auch die Möglichkeit für eine Einzelzimmerbelegung.
- Öffnungszeiten
Dachstein Krippenstein Seilbahn
Winter Saison 2024 / 2025
Teilstrecke III: Gjaidalm
21.12.2024 - 30.03.2025
Hinweis: Fahrzeiten alle 15 Min
Liftanlagen: jeweils von 9.00 bis 16.00 Uhr
Erste Bergfahrt: 08:50 Uhr
Erste Talfahrt: 08:50 Uhr
Letzte Talfahrt: 16:30 Uhr
Hinweis: Fahrzeiten alle 15 Min.
Liftanlagen: jeweils von 9.00 bis 16.00 Uhr
Änderungen vorbehalten
- Öffnungszeiten
Dachstein Krippenstein Seilbahn
Sommersaison 2025
Teilstrecke 3: Gjaidalm
07.06.2025 - 27.06.2025
Erste Bergfahrt: 08:40 Uhr
Letzte Bergfahrt: 16:00 Uhr
Letzte Talfahrt: 16:50 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertag 1 Stunde länger
28.06. 2025 - 07.09.2025
Erste Bergfahrt: 08:40 Uhr
Letzte Bergfahrt: 18:00 Uhr
Letzte Talfahrt: 18:50 Uhr
08.09.2025 bis 02.11.2025
Erste Bergfahrt: 08:40 Uhr
Letzte Bergfahrt: 16:00 Uhr
Letzte Talfahrt: 16:50 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertag 1 Stunde länger
Hinweis: Fahrzeiten alle 15 Min.
Ausstattung
Lage
- Ländliche Lage
- Ruhige Umgebung
- In den Bergen
Service
- Ohne Verpflegung
- EC/ Electronic Cash
- Eurocard/Mastercard
- Kreditkarten
- Getränke zum Kauf im Haus
- Skikeller/-abstellraum
- VISA
- Außengastronomie
- Haustiere auf Anfrage
- Liegewiese
- Kinderermässigung
- Kinderfreundliches Hotel
- Haustiere erlaubt
- Frühstücks-Buffet
- Vegetarische Kost
- Kaffee und Kuchen
- Kalte Snacks
- Vollpension
- Mehrsprachige Mitarbeiter verfügbar 24h
- Gepäcktransport
Kapazitäten
- Anzahl Doppelzimmer: 9
- Anzahl Betten: 105
- Gruppen bis 15 Personen
- Anzahl der Zimmer: 84
- Anzahl Dreibettzimmer: 1
- Anzahl Zweibettzimmer: 1
- Anzahl Vierbettzimmer: 5
- Gruppen 16-30 Personen
- Gruppen 31-50 Personen
- Anzahl Mehrbettzimmer: 4
- Gruppen größer 70 PAX
- Gruppen 51-70 Personen
- Anzahl Fünfbettzimmer: 1
Ausstattung
- Aufenthaltsraum
- Babybett
- Gemütliches Ambiente
- Rauchfreier Gastgeber
- Terrasse
- Balkon
- Wireless Lan
- Familiäres Ambiente
- Frühstücksraum
- Restaurant
- Rustikales Ambiente
- Bar
- Babyhochstuhl
- Internetnutzungsmöglichkeit
- Romantisches Ambiente
- Sauna
- Kinderspielzimmer/- ecke
- Kamin
- Café/Bistro
Freizeit/Sport
- Garten
- Grillmöglichkeit
- Skipiste
- Wanderwege
- Halbpension
Sprache
- Deutsch
- Englisch
- Italienisch
- Spanisch
Themen
- Aktiv und Sport
- Berge
- Familien
- Wandern/Natur
- Ski und Wintersport
- Romantik
- Bio
- Sport
- Tagung
Tagung
- Beamer
- Flipchart
- Konferenzraum
- Leinwand
- Internetanbindung Tagungsraum
- Lautsprecher
Konditionen / Extras
Bei An- und Abreise bitte die Betriebszeiten der Dachstein-Krippenstein Seilbahn beachten. (www.dachstein-salzkammergut.com)
Anreise nicht mit Auto möglich - nur mit der Seilbahn!
An- und Abreise
- Anreise: ab 12:00 Uhr
- Abreise: bis 10:00 Uhr
- Die Anreise erfolgt über die Dachstein-Seilbahn von Obertraun aus über 3 Teilstrecken
- Parkplatz kostenlos bei Talstation
Stornierung
Bei Stornierung wird Dir der entsprechende Betrag abzüglich der Stornogebühr wieder gutgeschrieben. Stornogebühren:
Bis 60 Tage vor der Anreise kostenlos stornierbar.
Bis 30 Tage vor der Anreise 50%.
Bis 7 Tage vor der Anreise 100%.
jeweils des gebuchten Betrags
Wir empfehlen Dir eine Reiserücktrittsversicherung abzuschließen.
Bezahlung
- Wir erlauben uns bei einer Buchung 50% Anzahlung zu verrechnen
Sonstiges
- Haustiere auf Anfrage
- Die einfach ausgestatteten Hütten-Zimmer befinden sich im 1. und 2. Stockwerk
Verpflegung
kann gegen Aufpreise gebucht werden. Bitte darauf achten, dass Allergien oder Unverträglichkeiten vor Buchung bekanntzugeben.
- Halbpension: beinhaltet Frühstück sowie Abendbuffet
- Vollpension: servieren wir zusätzlich unser Tagesgericht oder frische Suppe mit Brot
Sanitäranlagen
- Gemeinschaftswaschraum befindet sich im Erdgeschoss.
- Toiletten befinden sich im Erdgeschoss und 1. Stock.
Buchbare Zusatzleistungen
- Lunchpaket inkl. alkoholfreies Getränk
- Dusche 4 min (Münzautomat)
- Bettdecke inkl. Bettwäsche - für Lager
- Bettwäsche - für Lager
- Badetuch/Handtuch
- Hüttenschlafsack (Leihgebühr)
- Gepäcktransport zur Gjaidstation
Weitere Angebote zur Gjaidalm
Seewandklettersteig am Hallstättersee
Nur etwas für absolut erfahrene Kletterer! 4 bis 6 Stunden langer "Berg-Gig" mit 1 Stunde Gehzeit zum Einsteig. Beste Vorbereitung auf diese Tour ist Grundvoraussetzung. Tourbeginn am frühen Morgen.
Langlaufloipe auf der Gjadalm
Dauer: 0,25 Stunden
Länge: 1,20 Kilometer
Höhenmeter: 37m
Loipe: Für die gesamte Familie. Einfach.
Schilcherhaus auf der Gjaidalm
Obertraun | Gjaidalm: Hier finden Sie das, was Sie schon oft vergeblich anderswo suchten ... Entspannung - Ruhe - Natur - Erholung in einer bezaubernden Almlandschaft am Dachsteinplateau