Rossalm in Gosau
Treffpunkt für Berghungrige
Hohe Gipfel, bizarre Felsformationen, idyllische Almböden mit blühenden Blumenwiesen mit Rindern, Ponys, Eseln, Hasen, Hühnern und Schafen machen einen Tag auf der in 1.387m Seehöhe gelegenen Rossalm in Gosau bei einem Wanderurlaub in der Ferienregion Dachstein Salzkammergut zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Es sind die Kleinigkeiten und die unendliche Gastfreundschaft der Hüttenwirtsleute, die Stress und Hektik wie durch einen Zauber verschwinden lassen. Und es sind die vielen handgemachten Köstlichkeiten, wie ein unvergesslicher Kaiserschmarrn oder köstlicher Guglhupf, offenfrisches Bauernbrot, und ein hausgemachter Zirbenschnaps, die die Rossalm bei Wanderern und Radfahrern auf Ihrer Tour über die Dachstein Runde so beliebt machen. Egal, ob Sie über Gosau oder Hallstatt den Weg zur Rossalm in Gosau finden, wir wünschen Ihnen entspannte Stunden und unvergleichbare Bergerlebnisse in der UNESCO Welterberegion Hallstatt Dachstein Salzkammergut. (tk)
Tipps: Wandern im Frühling
Die Tage im Salzkammergut werden länger. Die Temperaturen werden endlich wärmer, immer mehr Wanderer treibt es auf die Berge. Doch Obacht: Gerade im Frühling gilt es, so so einiges zu beachten: Auf den Bergen liegt oftmals noch viel Schnee, Vorsicht also beim queren von Schneefeldern. Nach dem Winter ist man meist noch etwas "eingerostet", wärmen Sie sich also dementsprechend vorab auf und planen Sie Ihre Tour genau. Teilen Sie Ihrem Gastgeber die geplante Route mit. Das kann im Notfall zur schnellen Hilfe führen. Doch es gibt noch mehr zu beachten:
Sicherheitstipps für Wanderer
Zugegeben, die Landschaft der UNESCO Welterberegion Hallstatt Dachstein Salzkammergut ist das “Nonplusultra“ für Wanderfreunde, Bergfexe und Naturliebhaber: Unvergessliche Touren zu den schönsten Berghütten und Almen, Panoramablick soweit das Auge reicht und Glücksmomente für die Ewigkeit! Allerdings sollten Sie nicht vergessen, dass Sie sich oftmals im hochalpinen Gelände befinden. Wie Sie eine Tour am Besten vorbereiten sollten, was in den Rucksack gehört und wie Sie sich bei einem Notfall verhalten sollten, haben wir hier für Sie zusammengestellt. Gehen Sie auf Nummer sicher – wir sehen uns beim Wandern im Salzkammergut!
Wandern & Mountainbiken zur Rossalm
Die Plassen-Runde
Gosau | Die Schäferalm, die Vordere Grubenalm und die im Sommer bewirtschaftete Roßalm sind die ersten Highlights auf der Plassen-Runde.
Trans-Salzkammergut
Die berühmte Transalp stand Pate bei der Idee, eine Etappentour quer durch das gesamte Salzkammergut aus der Taufe zu heben. 294 km, 7.004 Höhenmeter
Salzkammergut Trophy Gravel Bike Trainingsstrecke C
Das Highlight der Salzkammergut Trophy Gravel Bike Trainingsstrecke C: Gosausee, Hallstättersee, wunderschöne Almlandschaften, majestätische Gletscher,... diese Gravel Bike Strecke ist voller Highlights!
Die schönste Almentour im Welterbe
Hallstatt / Gosau | Almwanderung: Ganztägige Ausflug von zirka 7 bis 9 Stunden über die Durchgangalm, weiter zur Plankensteinalm und Rossalm in Gosau.
Freie Unterkünfte für Ihren Wanderurlaub im Salzkammergut
Sie sind noch auf Herbergssuche im Salzkammergut und haben bisher nichts adäquates gefunden? Bei unserer Abfrage nach herzlichen Gastgebern finden Sie jede Menge Ferienwohnungen, Hotels und Pensionen in der UNESCO Welterberegion Hallstatt Dachstein Salzkammergut. Da ist sicherlich auch etwas passendes für Sie dabei! Starten Sie jetzt ganz unverbindlich die Abfrage und genießen Sie einen unvergesslichen Urlaub am Hallstättersee oder im Gosautal. Los geht's...