Leutgebhütte auf der Plankensteinalm in Gosau - © Kraft

Leutgebhütte auf der Plankensteinalm

Saftige Almwiesen und überragende Gletscher

Die Leutgebhütte auf der 1530 m hohen Plankensteinalm liegt auf einem weit geschwungenen Waldsattel zwischen dem zentralen Dachsteinmassiv und dem nordwestlich vorgelagerten Plassen. Die gemütliche Hütte mit großer Sonnenterrasse ist besonders bei Mountainbikern und Wanderern beliebt. Hier können Naturliebhaber den Alltagsstress für eine Weile vergessen und die Seele baumeln lassen. Lassen Sie sich auf der mehr als 200 Jahren alten Berghütte mit regionalen Spezialitäten und hausgemachten Köstlichkeiten verwöhnen, während die Kinder die Natur auf eigene Faust erkunden.

Frisch von der Alm

Die idyllische Plankensteinalm ist wie viele andere Almen im Salzkammergut das Ziel von Wanderern und Mountainbikern, die hier einkehren. Doch den Unterschied macht der Käse, den die Sennerin in alter Tradition herstellt. Rund 100 Liter Milch geben Lenis Kühe pro Tag. Für die Melkmaschine gibt eine kleine Solaranlage gerade genug Strom her. Bis aus 50 Liter Milch aber ein 3,5 Kilogramm schwerer Käselaib entsteht, ist viel Geduld nötig. Die in Tüchern eingeschlagenen Laibe lagern in einem kühlen Erdkeller und werden von Leni alle paar Tage gewaschen und wieder frisch eingesalzen. Das Salz ist aus Hygienegründen notwendig, verleiht dem Käse aber auch einen guten Teil seiner Würze. Der Käse wird seinen Herstellern förmlich aus den Händen gerissen. Viele holen ihn direkt auf der Alm, andere warten im Tal darauf. Und wenn auch Sie einmal den köstlichen Käse von der Alm probieren möchten, empfehlen wir Ihnen einen Wanderung oder Radtour auf die Plankensteinalm in Gosau.

Unser Tipp: Die Berghütte auf der Plankensteinalm erreichen Sie von Gosau in einer zirka zweieinhalbstündigen Wanderung oder mit dem Mountainbike in zirka 1 ½ Stunden. Der schönste Weg führt allerdings von Hallstatt aus über die Dammwiese und die Hohe Scheibe. Die Wanderung von Hallstatt aus dauert zirka drei Stunden, die Tour mit zwei weiteren Hütten zählt zu einer der schönsten Almwanderungen in der Ferienregion Dachstein Salzkammergut. Und wer die Mühen des Aufstiegs ein wenig scheut, dem sei ein Ausflug mit dem Bummelzug auf die Plankensteinalm empfohlen.

Tipps: Wandern im Frühling

Die Tage im Salzkammergut werden länger. Die Temperaturen werden endlich wärmer, immer mehr Wanderer treibt es auf die Berge. Doch Obacht: Gerade im Frühling gilt es, so so einiges zu beachten: Auf den Bergen liegt oftmals noch viel Schnee, Vorsicht also beim queren von Schneefeldern. Nach dem Winter ist man meist noch etwas "eingerostet", wärmen Sie sich also dementsprechend vorab auf und planen Sie Ihre Tour genau. Teilen Sie Ihrem Gastgeber die geplante Route mit. Das kann im Notfall zur schnellen Hilfe führen. Doch es gibt noch mehr zu beachten:

Sicherheitstipps für Wanderer

Zugegeben, die Landschaft der UNESCO Welterberegion Hallstatt Dachstein Salzkammergut ist das “Nonplusultra“ für Wanderfreunde, Bergfexe und Naturliebhaber: Unvergessliche Touren zu den schönsten Berghütten und Almen, Panoramablick soweit das Auge reicht und Glücksmomente für die Ewigkeit! Allerdings sollten Sie nicht vergessen, dass Sie sich oftmals im hochalpinen Gelände befinden. Wie Sie eine Tour am Besten vorbereiten sollten, was in den Rucksack gehört und wie Sie sich bei einem Notfall verhalten sollten, haben wir hier für Sie zusammengestellt. Gehen Sie auf Nummer sicher – wir sehen uns beim Wandern im Salzkammergut!

Weitere Angebote zu dieser Hütte

Almtaxi Gosau

©Jack/www.gosautal.net

Wichtlweg in Gosau

© Betty   Familienwanderung im Salzkammergut: Wichtelweg in Gosau

Die schönste Almentour im Welterbe

© Kraft | Almtour durch das Welterbe: Rossalm in Gosau

Veranstaltung zu dieser Hütte

Di, 30. Mai. 2023 Sportplatz Gosau, Gosau

© Robert Maybach / Wandern in Gosau zum Hochmoor Löckenmoos - Glücksplätze im Salzkammergut

Do, 26. Okt. 2023 09:45 — 16:00 Sportplatz Gosau, Gosau

© Mmaybach t / Wandern in Gosau zum Hochmoor Löckermoos - Glücksplätze im Salzkammergut

Freie Unterkünfte für Ihren Wanderurlaub im Salzkammergut

Sie sind noch auf Herbergssuche im Salzkammergut und haben bisher nichts adäquates gefunden? Bei unserer Abfrage nach herzlichen Gastgebern finden Sie jede Menge Ferienwohnungen, Hotels und Pensionen in der UNESCO Welterberegion Hallstatt Dachstein Salzkammergut. Da ist sicherlich auch etwas passendes für Sie dabei! Starten Sie jetzt ganz unverbindlich die Abfrage und genießen Sie einen unvergesslichen Urlaub am Hallstättersee oder im Gosautal. Los geht's...

.