Mountainbiken rund um den Hallstättersee
Aktuelle Informationen für Zugreisende
Schienenersatzverkehr zwischen "Steeg/Gosau" - "Stainach Irdning"
Fährverkehr in Hallstatt eingestellt - kein Halt am Bahnhof Hallstatt
Geschätzte Gäste, bitte beachten Sie, dass es zwischen dem 15.05.2023 und dem 31.05.2023 zwischen dem Bahnhof "Steeg/Gosau (Gemeinde Bad Goisern am Hallstättersee) und Stainach Irdning einen Schienenersatzverkehr durch Busse gibt. Diese stehen direkt vor den Bahnhöfen bzw. Bahnhaltestellen. Der reguläre Fährverkehr zwischen "Hallstatt Bahnhof" und "Hallstatt Markt" ist in dieser Zeit eingestellt. Für Reisende nach Hallstatt bedeutet das: Der Schienenersatzbus bringt Reisende in diesem Zeitraum direkt nach Hallstatt: Haltestelle "Hallstatt Lahn". Eine Überfahrt mit dem Fährschiff ist nicht möglich. Bei Fragen wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an Ihren Busfahrer. Wir wünschen eine gute Fahrt.
- Zusammenfassung:
Schienenersatzverkehr
15.5.2023 - 31.5.2023
Bahnhöfe: Steeg/Gosau (Gemeinde Bad Goisern am Hallstättersee) - Stainach Irdning
Transport durch Ersatzbusse
Haltestelle: vor den Bahnhöfen
In Hallstatt: "Hallstatt Lahn" (im Ortsgebiet)
Schifffahrt aktuell
Rundfahrtenschiff "Hallstatt" übernimmt Shuttle-Dienst zum "Bahnhof Hallstatt" während der Bahnstreckensperre
Hinweis für alle, die im Mai 2023 auf dem Ostuferwanderweg unterwegs sind: Während der Streckensperre der Salzkammergut Bahn vom 15.5.2023 - 31.5.2023 (Pfingsten) können Wanderfreunde und Naturliebhaber mit dem Rundfahrtenschiff “Hallstatt" im Zuge der "Rundfahrt Süd" vom oder zum Ostuferwanderweg gelangen. In diesem Zeitraum können Fahrgäste auch an der Schiffsanlegestelle zusteigen. Bitte beachten Sie, dass zeitliche oder wetterbedingte Änderungen jederzeit möglich sind!
- Überblick
Abfahrtszeiten ab
Anlegestelle "Hallstatt Markt"
11:00
13:00
14:00
15:00
Preis Informationen
Ticket: 15.- Euro / pro Person - Normalpreis "Rundfahrt Süd"
Hinweis: Hunde nur mit Beisskorb und Leine
Fahrzeit: Zirka 40 MinutenAbfahrtszeiten ab
Anlegestelle "Hallstatt Bahnhof"
11:35
13:35
14:35
15:35
Preis Informationen
Ticket: 3,50 Euro / pro Person
Hinweis: Hunde nur mit Beisskorb und Leine
Fahrzeit: Zirka 10 Minuten
Rund um den Hallstättersee
Einmal rund um den Hallstättersee, das ist für viele Mountainbiker bei einem Urlaub im Salzkammergut ein "Muss". Kein Wunder, denn gerade das Ostufer des fjordartigen Bergsees lädt zum "Seele baumeln" ein. Immer wieder mal Bänke und schattige Plätze für einen kleinen Zwischenstopp. Einfach toll!
Von Bad Goisern nach Hallstatt
Es gibt viele Varianten dieser Tour - wir haben uns bei der Beschreibung für diese Version entschieden: Unsere zirka 41 Kilometer lange Tour beginnen wir auf dem Parkplatz "Mitte" an der Salzkammergut Bundesstraße (B145). Von hier aus führt uns der Weg durch den Ort in den Ortsteil "Stamm" und weiter entlang der Pass Gschütt Bundesstraße (B166) am West-Ufer des Hallstättersees in den weltberühmten Salzgewinnungsort Hallstatt.
Von Hallstatt nach Obertraun
Von Hallstatt führt die Route weiter am südlichen Ufer entlang auf einem gut ausgebauten Radweg nach Obertraun. Wer Lust hat, kann hier an heißen Tagen im Strandbad einen "Sprung in kühle Nass" wagen, bevor es auf dem Ostufer-Radweg entlang des Sees weiter geht.
Mehr zum See
Die fjordartige, vom eiszeitlichen Gletschereis geprägte Seenlandschaft ist beeindruckend. Vor ca. 10.000 Jahren erhielt der See sein heutiges Aussehen mit der größten Breite von 2,1km und der größten Länge von 8,2 Kilometern. Zwischen Seeufer und Bahn führt ein Kiesweg über Wiesen, an einzelnen Häusern vorbei, im Auf und Ab, auch im Wald (Bademöglichkeiten, auch wenn man kein Badezeug dabei hat).
Von Obertraun zurück nach Bad Goisern
Wir streifen auf dem Weg den Hallstätter Bahnhof und passieren über eine Hängebrücke die tiefste Stelle des Hallstättersees. Hier geht es gleich xxx Meter ins Wasser. Auf stählernen Platten, die am Fels befestig sind, geht es weiter in Richtung Bad Goisern. Ein schottiger Weg ist dabei immer unser Begleiter. Und wer sich zwischendurch einmal stärken möchte, dem sei eine Einkehr in die urige "Seeraunzn" empfohlen.
Gut gestärkt geht es dann auf die letzte Etappe unserer "Rundfahrt". Auf einer gut ausgebauten asphaltierten Straße setzen wir unsere "Reise" fort. Wir passieren dabei ein steinernes Haus, das ehemalige Wirtshaus "Tuscher" und unterqueren mehrmals die Bahntrasse der Salzkammergut Bahn. Kurz nach der Bäckerei Maislinger gelangen wir wieder auf die Pass Gschütt Bundesstarße (B166) und setzen unsere Fahrt in Richtung Ausgangspunkt fort. Hier endet dann nach zirka 4 Stunden, je nach Pausen, unsere Bike-Reise rund um den Hallstättersee.
Tipp für alle Familien
Es ist nicht empfehlenswert, mit Kindern entlang der vielbefahrenen, engen und kurvenreichen Bundesstraße zwischen Steeg und Hallstatt zu biken. Deshalb unser Tipp: Von der Goiserer Ortschaft "Steeg” , beim Gasthof Post, direkt auf den Ostufer-Radweg und so in Richtung Obertraun - Hallstatt einbiegen. So sind Sie mit den Kids auf der "Sicheren Seeseite". Und der Vorteil liegt auf der Hand: Es gibt viel mehr zu sehen und erleben auf dieser Seite des Ufers.
Wir wünschen viel Vergnügen beim Radeln rund um den Hallstättersee im Herzen des Salzkammergutes.
Einkehrmöglichkeiten & weitere Angebote
Rundfahrten & Fähre: Hallstättersee Schifffahrt
Hallstättersee | Schifffahrt: Ob große oder kleine Rundfahrt – hier finden Sie einen Überblick an täglichen Ausflugsmöglichkeiten von Mai bis Oktober auf dem Hallstättersee. Leinen los und Schiff ahoi!
"'s Goiserer Seeplatzl"
Bad Goisern am Hallstättersee | "s'Goiserer Seeplatzl": In der Mitte des romantischen Ostuferwanderwegs zwischen Bad Goisern und Obertraun mit kulinarischem Anschluss! Perfekt für einen Feriennachmittag im Welterbe!
Wanderstüberl Uferwirt “Seeraunzn“
Bad Goisern am Hallstättersee | Geheimtipp bei Wanderern und Radfahrern. Exzellente Küche bei traumhafter Aussicht. Auch mit dem Schiff leicht zu erreichen. Bitte zu Tisch! Erst radeln, dann Radler!
Steegwirt in Bad Bad Goisern am Hallstättersee
Bad Goisern | Mit Brot und Salz - dem traditionellen Willkommensgruß des Salzkammerguts - heißt Sie die Familie Grampelhuber herzlich willkommen.
Suchen und Buchen
Sie sind noch auf Herbergssuche im Salzkammergut und haben bisher nichts adäquates gefunden? Bei unserer Abfrage nach herzlichen Gastgebern finden Sie jede Menge Ferienwohnungen, Hotels und Pensionen in der UNESCO Welterberegion Hallstatt Dachstein Salzkammergut. Da ist sicherlich auch etwas passendes für Sie dabei! Starten Sie jetzt ganz unverbindlich die Abfrage und genießen Sie einen unvergesslichen Urlaub am Hallstättersee oder im Gosautal. Los geht's...